Die Privatklägerschaft kann im Rahmen eines Strafverfahrens Schadenersatz- und/oder Genutuungsansprüche verlangen. Das Gericht entscheidet dann über solche Forderungen.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich an einem Strafverfahren teilnehmen?
Sie können sich am Strafverfahren beteiligen, wenn Sie durch die Straftat direkt geschädigt sind.
Wie kann ich am Strafverfahren teilnehmen?
Sie müssen eine entsprechende Erklärung schriftlich oder mündlich zu Protokoll abgeben. Polizei und Staatsanwaltschaft verfügen über nützliche Formulare.
Welche Unterlagen muss ich beilegen?
Sie müssen Ihre Forderung beziffern und kurz schriftlich begründen; vorhandene Beweismittel sind zu nennen/anzugeben. Im Falle der Beweislosigkeit müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Klage abgewiesen wird.
Reichen Begründung und Bezifferung der Zivilklage nicht aus, wird die Klage auf den Zivilweg verwiesen. D.h., Sie können Ihre Forderung in einem Zivilprozess erneut geltend machen.
Kann ich meine Zivilklage zurückziehen?
Sie können Ihre Zivilklage jederzeit schriftlich oder mündlich zu Protokoll zurückziehen. Aber Achtung: Der Rückzug ist endgültig!
Was passiert, wenn ich sterbe, bevor das Gericht entschieden hat?
Falls Sie auf Ihre Rechte nicht verzichtet haben, gehen diese in der Reihenfolge der Erbberechtigung auf Ihre Anhörigen über.
Wie hilft mir ein Urteil weiter?
Entscheidet das Gericht, dass die beschuldigte Person Ihnen Geld bezahlen muss, können Sie Ihre Forderung auf dem Betreibungsweg geltend machen, wenn die verurteilte Person nicht bezahlt.
Können mir im Zusammenhang mit der Einreichung der Zivilklage Kosten entstehen?
Es kann sein, dass Sie Verfahrenskosten bezahlen müssen wenn:
- das Verfahren eingestellt oder die beschuldigte Person freigesprochen wird, oder
- Sie die Zivilklage vor Abschluss der erstinstanzlichen Hauptverhandlung zurückziehen, oder
- die Zivilklage abgewiesen oder auf den Zivilweg verwiesen wird.
Wird die Zivilklage abgewiesen, müssen Sie der beschuldigten Person unter Umständen eine angemessene Entschädigung bezahlen.